Wandertafel
Aus Wiki.preussisch-stroehen.de
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
# [[Naturschutzgebiet Karls Moor|Karls Moor]] | # [[Naturschutzgebiet Karls Moor|Karls Moor]] | ||
# [[Aue-Renaturierung]] | # [[Aue-Renaturierung]] | ||
- | # Grundschule Preußisch Ströhen | + | # [[Grundschule]] Preußisch Ströhen |
# [[Zwillaue]] | # [[Zwillaue]] | ||
# Sport- und Reitgelände | # Sport- und Reitgelände |
Version vom 11. Juni 2014, 20:30 Uhr
Auf der Wandertafel am Speukebusch werden sehenswerte, wichtige und schöne Anlaufpunkte in Preußisch Ströhen dargestellt. Es werden folgende Punkte gezeigt:
- Sitzecke in Tielge
- Fischtreppe am Rohlflinger Stau
- Gartenpark Familie Meier/Müller
- NRW-Nordpunkt
- Windmühle
- Draisinenbahnhof
- Karls Moor
- Aue-Renaturierung
- Grundschule Preußisch Ströhen
- Zwillaue
- Sport- und Reitgelände
- Immanuelkirche
- Park am Seniorenheim Gärtner
- Windhorst Gartenzauber
- Gustav-Niermann Gedenkstein
- Waldlehrpfad
- Gedenkstein der Kriegsgefallenen
- Feuerwehrgerätehaus
Die Karte wurde 2014 von den Heimatfreunden Preußisch Ströhen aktualisiert.
Weitere Informationen zur Geschichte von Preußisch Ströhen