Das Gasthaus Buschendorf und der Arbeitskreis „Veranstaltungen, Freizeit und Event`s Pr. Ströhen“ organisieren, mit Unterstützung der Jungschützen Pr. Ströhen ein Fest für die ganze Familie! Weiterlesen
Das Gasthaus Buschendorf und der Arbeitskreis „Veranstaltungen, Freizeit und Event`s Pr. Ströhen“ organisieren, mit Unterstützung der Jungschützen Pr. Ströhen ein Fest für die ganze Familie! Weiterlesen
Vergangenen Samstag, den 24.03. fand erneut ein Workshop zur Kranichherstellung statt. Unter Anleitung von Janneke Dokter, die extra mit Tochter und Lebensgefährten aus Holland angereist war, entstanden in der Halle der Bioenergie auf Hof Strathmann Kraniche aus Moos und Birkenreisig. Weiterlesen
Mehr als 2000 Jahre ist das Arbeiten mit Weiden Tradition. Früher noch wurde das Flechten von Weiden zur Herstellung von z.B. Körben genutzt. Heute wird die alte Handwerkskunst auch zur Dekoration des heimischen Gartens wiederentdeckt. So können durch die vielen Gestaltungsmöglichkeiten z.B. Windlichter, Rankgerüste oder andere abstrakte Objekte hergestellt werden.
Aufgrund der großen Nachfrage boten die Landfrauen auch in diesem Jahr wieder einen Kurs zum Weidenflechten an. Am 24. Februar war es soweit. Die Teilnehmerinnen trafen sich am Nordpunkt um gemeinsam Kugeln aus Weidenruten herzustellen.
Begonnen wurde mit langen biegsamen Weiden aus denen Ringe gebogen wurden. Diese wurden dann nacheinander wie ein Gerüst zusammen gesteckt. Im nächsten Schritt wurden weitere Weidenruten durch das Gerüst geschoben und verflochten.
Nach und nach entstanden so Weidenkugeln, an denen sich die Teilnehmnerinnen nun als Hingucker in ihren Gärten erfreuen können. Der Kälte getrotz sind sich alle Landfrauen einig einen spaßigen Nachmittag in netter Runde verbracht zu haben.
Im Rahmen des IKEK werden noch Projekt Ideen für Pr. Ströhen gesucht. Wer noch Ideen hat oder evtl. vorhandene Ideen verfeinern möchte, ist hiermit herzlich eingeladen an der „Ideenwerkstatt Pr. Ströhen“ am
Mittwoch den 07. März 2018 um 19:30 Uhr bei Buschendorf mit zu wirken! Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele daran teilnehmen.
Genauere Informationen zu IKEK findet ihr unter www.Rahden.de
Veröffentlichung des Westfalen-Blatts vom 20.02.2018
Rahden/Preußisch Ströhen (Art). Ortsvorsteherin Bianca Winkelmann hatte es bereits bei der Jahreshauptversammlung der Werbegemeinschaft Preußisch Ströhen in ihrem politischen Lagebericht verlauten lassen: Die Erweiterung des Industriegebietes am Preußisch Ströher Bahnhof ist in trockenen Tüchern. Die Stadt habe Ende 2017 die etwa zwei Hektar große Fläche erworben. Für die westliche Erweiterungsfläche hat nun auch offiziell die Vermarktung begonnen.
Der Schützenverein Pr. Ströhen nimmt am Samstag, dem 17. Februar 2018 am Schützenball in Tielge teil.
Treffpunkt ist 19.30Uhr am Gasthaus Niermann in Tielge.
Vorstand und Hofstaat freuen sich auf viele Teilnehmer
Der Schützenverein Pr. Ströhen nimmt am Samstag, dem 10. Februar 2018 am Schützenball in Wehe teil.
Treffpunkt ist 20.00Uhr am Gasthaus Ludewig in Wehe.
Vorstand und Hofstaat freuen sich auf viele Teilnehmer
© 2018 preussisch-stroehen.de
Theme von Anders Norén — Hoch ↑