vipgayporn.orgfilesmonsterclub.net

Autor: preussisch-stroehen.de Admin (Seite 58 von 65)

Hanf

Die Polizei NRW berichtet über einen geheimnisvolle Einsatz in unserem schönen Dorf. Wir haben die Informationen:

Große, illegale Hanfplantage ausgehoben – 3 Tatverdächtige festgenommen
Polizeibeamte aus dem Mühlenkreis und Beamte des Spezial-Einsatz-Kommandos aus Bielefeld haben am Freitagmorgen nach umfangreichen, mehrmonatigen Ermittlungen eine große, illegal betriebene Hanfplantage ausgehoben.

Rahden-Preußisch Ströhen – 15.02.2008 – 15:37 – Polizeibeamte aus dem Mühlenkreis und Beamte des Spezial-Einsatz-Kommandos aus Bielefeld haben am Freitagmorgen nach umfangreichen, mehrmonatigen Ermittlungen eine große, illegal betriebene Hanfplantage ausgehoben.
Sie wurde auf einem einsam gelegenen Bauernhof in der Gemeinde Preußisch Ströhen betrieben.

Die Beamten nahmen insgesamt drei tatverdächtige männliche Personen fest.

Bei einem der Männer handelt es sich um einen 45-jährigen Arbeitslosen, der in unmittelbarer Nähe des Gehöftes vorläufig festgenommen werden konnte.
Diese Person ist der Polizei bereits einschlägig wegen anderer BTM-Delikte bekannt.

Zwei weitere Tatverdächtige wurden in Bad Oeynhausen vorläufig festgenommen:
Ein 45-jähriger Unternehmer mit Wohnsitz in der Gemeinde Hüllhorst, der in Bad Oeynhausen eine Firma betreibt, sowie dessen 21-jähriger Sohn.

Neben dem Equipment für die illegale Hanfzucht wie Heizlüfter, Lampen, Dünger und Chemikalien stellten die Polizeibeamten ca. 300 Hanfpflanzen unterschiedlicher Größenordnung sicher. Sie reichen von ganz klein bis erntefähig.

Die Pflanzen sollen noch vermessen und gewogen werden. Iim Anschluss daran wird ihr THT – Gehalt gemessen und damit der konkrete Marktwert ermittelt. Nach ersten, ganz groben Einschätzungen könnte er zwischen 10.000 und 20.000 € liegen.

Einen Fund dieser Größenordnung hat es im Mühlenkreis bislang nicht gegeben. Eine solche Profi-Plantage ist auch für die Polizei eine Besonderheit.

Die Tatverdächtigen werden derzeit bei der Polizei in Minden vernommen. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Quelle Bild: www.zisch.ch
Quelle Text: http://www1.polizei-nrw.de/presseportal/Behoerden/minden-luebbecke/article/meldung-080215-153401-41-332.html

#News

Theaterabende 2008

Die Pr. Ströher Laienspielschar befindet sich mitten in den Vorbereitungen für ihr neuestes Theaterstück. Am Freitag, 29. Februar, Samstag, 01. März jeweils um 19:30 Uhr, sowie am Sonntag, den 02. März um 15:30 Uhr mit Kaffee und Kuchen wird in Buschendorf’s Gasthaus in Pr. Ströhen die Komödie „Petrus gifft Urlaub“ aufgeführt.
Die Geschichte spielt auf dem landwirtschaftlichen Hof von Bauer Knut Thomsen (Christian Tielemann). Bauer Thomsen hat nicht viel mit der Landwirtschaft im Sinn. Viel lieber kümmert er sich um seine Erfindung. Der gelernte Maschinenbauer baut eine landwirtschaftliche Mehrzweckmaschine. Sein Knecht Fiete Keesmüller (Jens Langhorst) und Hein Kohlmann (Dieter Göbel), Knecht auf dem Nachbarhof stehen dem Bauern in allen Lebenslagen tatkräftig zur Seite. Die ebenfalls auf dem Hof lebende Tante Frieda ist bereits vor gut anderthalb Jahren verstorben: Von ihrem Bruder, dem auswärts lebenden Fabrikanten Thomsen (Hermann Tinnemeier) bekommt die Tante aber immer noch Geld geschickt, da Knut ihm das Ableben seiner Schwester verschwiegen hat. Außerdem kommt ihm das Geld für die Realisierung seiner Erfindung gerade recht.
Am Geburtstag der seligen Tante Frieda will Thomsens Stieftochter Ursula (Mareike Hollendick) ihre Tante überraschend besuchen, um einen alten Streit zwischen ihrem Vater und der Tante zu schlichten. Knut kommt nun in große Schwierigkeiten, da er schließlich schon seit zwei Jahren die Rente der verstorbenen Tante Frieda für seine Erfindung ausgegeben hat. Knecht Fiete weiß jedoch einen Ausweg.

#Laienspielschar #Theater

Auswertung Oktober-November 2007

Die niemals geklärte Frage: Was fasziniert euch an riesigen Maishaufen war Gegenstand unserer Herbstumfrage. Hier das überraschende Ergebnis.
7,3 % der Teilnehmer stimmten sowohl für „die wahnsinnigen Dimensionen“ als auch für „die Frage wo das Enden soll.
Etwas romantischer mochten es da schon 19,5%. Sie bewunderten „Das Panorama, das man schon von der Ströher Allee erkennt“.
Fast 27% waren fasziniert von den „Riesenmaschinen“ und ganze
39% antworteten auf die Frage: Was fasziniert euch an riesigen Maishaufen schlicht: „Nix“

Fazit: Stelle niemals eine Umfrage mit 4 möglichen Pro und einer möglichen Contra-Antwort. Das verfälscht das Ergebnis. Denn in Wirklichkeit finden ganze 61% Maishaufen ganz dufte. 😉

#Umfrage #Biogas

Up-to-date

Aus aktuellem Anlass ein kleines Update:
1. Der Pr. Ströher Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr das erste mal an einem Samstag statt. Beginn ist um 16:00, der Nikolaus mit ein paar Überraschungen für die Kinder erscheint gegen 18:00 Uhr. Es wird ein Festzelt aufgebaut.

PS: Wer noch einen Stand haben möchte, der melde sich bitte bei Hans Junchen doku@td-junchen.de

2. Das Pr. Ströher Schützenfest wird im kommenden Jahr vom 19. – 21. Juni stattfinden. Es kursierten in letzter Gerüchte, dass es eine Woche eher sein sollte. An diesem Termin findet jetzt das Rahdener Stadtfest statt.

3. In der Linklist findet ihr einen neuen Verweis zur komfortablen Fortbewegung. Cäsar II nennt sich das Vehikel und es handelt sich um einen der modernsten Planwagen, die bisher entwickelt wurden.

Milch macht mobil

Die akute Verteuerung der Milchprodukte führte zur Umfrage: Wie mögt ihr eure Milch am liebsten?
Hier die Antworten:
Nur 1,5 % und somit Platz 7 von 7 mögen Milch am liebsten warm.

Auf dem sechsten Platz (5,9%) sind die Genießer, die das weiße Gold am liebsten alleine verköstigen.

Platz 5 (7,4%) errangen die Erkälteten, die immer einen Schuß in Honig die Milch geben.

Platz 4 (8,8%) geht an die Stilechten, die Milch natürlich ohne Schwarten trinken. Dieses funktioniert umgekehrt natürlich genauso.

Auf dem dritten Rang (19,12%) zeigen sich die Leute, die bereits in der Grundschule aufgepasst haben und ihre Milch mit Kakaopulver trinken.

Der zweite Platz bestätigt das traurige Ergebnis unserer letzten Umfrage. Niemand melkt mehr von Hand. 🙁 Deshalb trinken ein viertel der Mitstimmenden die Milch kalt.

Platz 1 und gleichzeitig ein komplettes drittel aller Milchjunkies mögen ihre Milch am liebsten 43. Wer hätte das gedacht?

#Umfrage

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
3d-model.org