Das neue Rundschreiben des Schützenvereins ist draußen und wird derzeit fleißig von den Bestellern verteilt. Ihr könnt euch die bevorstehenden Termine auch hier herunterladen oder alternativ hier direkt ansehen.
Das neue Rundschreiben des Schützenvereins ist draußen und wird derzeit fleißig von den Bestellern verteilt. Ihr könnt euch die bevorstehenden Termine auch hier herunterladen oder alternativ hier direkt ansehen.
Auch wenn es noch ein paar Tage entfernt ist: Wie soll unser Jubiläumsschützenfest 2014 ablaufen?
Königsschiessen und Jubiläumsakt sollten am Sonntag stattfinden (4.6%)
Um möglichst viel von unseren Jubiläumsgästen zu haben, sollte diese am Samstag kommen. (8.1%)
Der Jubiläumsakt soll gleich am Freitag stattfinden – Samstag und Sonntag bleiben wie sie waren! (21.2%)
Volle Kanne: Wir nutzen den Donnerstag (Feiertag!) und feiern vier Tage Schützenfest! (60.4%)
ganz anders: Donnerstag werden Alt- und Jungkönig abgeholt, Freitag wird pausiert, Samstag Jubiläum feiern, Sonntag Königsschiessen (5.7%)
Insgesamt 725 Stimmen
#Umfrage #Schützenverein #Schützenfest #Jubiläum
Der Tag des offenen Hofes war eine sehr gelungene Veranstaltung. Die Zeitungen haben dazu viele Eindrücke zusammengefasst. Ihr könnt die Artikel und Fotostrecken hier anschauen:
Zeitungsbericht der Diepholzer Kreiszeitung
Fotostrecke der Diepholzer Kreiszeitung
Zeitungsbericht der Rahdener Zeitung
Fotostrecke der Rahdener Zeitung
#Ortsverein #Tagdesoffenenhofes #Tagderoffenenhöfe #Veranstaltungen
Der Vorstand des Preußisch Ströher Schützenvereins hat den Ablauf unseres diesjährigen Jubiläumsschützenfestes bekanntgegeben:
Donnerstag (Fronleichnam), 19. Juni 2014
Buntmachen (Jungschützen treffen sich um 9.00 Uhr Morgens auf dem Platz)
Freitag, 20. Juni 2014
12.30 Uhr Antreten der Jungschützen und des Spielmannzuges auf dem Parkplatz am Speukebusch zum Abholen des Jungschützenpaares
14.30 Uhr Antreten des Schützenvereines bei Wilfried Siemering, Am Blanken Boom 13, zusammen mit den Jungschützen und dem Spielmannszug Pr. Ströhen zum Marsch zum Königshaus.
17.00 Uhr Rückmarsch mit dem Spielmannszug Pr. Ströhen
18.00 Uhr Abholung der örtlichen Vereine vom Feuerwehrgerätehaus
18.45 Uhr Kranzniederlegung am „Neuen Ehrenmal“
19.00 Uhr Eintreffen auf dem Festplatz. Hier anschließend Ehrungen und Beförderungen.
20.00 Uhr Empfang der örtlichen Vereine und Gastvereine Tielge, Kleinendorf, Wagenfeld-Haßlingen und Wehe
Samstag, 21. Juni 2014
14.30 Uhr Kinderschützenfest (Ausrichter Förderverein)
14.30 Uhr Kaffeetafel der Alten Garde mit Gästen (Alte Garden der befreundeten Vereinen Tielge, Kleinendorf, Wagenfeld-Haßlingen und Wehe). Musikalische Unterhaltung durch die Mühlenmusikanten.
16 Uhr Proklamation des neuen Kinderkönigspaares in der Reithalle
16.30 Uhr Antreten des Schützenvereins am Altenheim Gärtner, danach Marsch zum Abholen der Gastvereine am Gasthaus Buschendorf und gemeinsamer Marsch zum Festplatz
17.30 Uhr Antreten aller Gastvereinen am Gasthaus Buschendorf. Danach gemeinsamer Marsch zum Festplatz. Der Schützenverein wird am Festplatz ein Ehrenspalier für alle Gäste bilden.
18.30 Uhr Festakt mit Grußworten der Gäste auf dem Sportplatz.
Danach (ca. 20 Uhr) folgt der Festball.
Sonntag, 22. Juni 2014
10.30 Uhr Treffen der eingeladenen Kanoniere aus dem Stadtgebiet (insgesamt 11 Kanonenzüge) bei Manfred Schlottmann. Anschließend gemeinsame Ausfahrt mit dem Ziel Festplatz.
13.00 Uhr Kirchgang.
13.45 Uhr Antreten bei Buschendorf
13.50 Uhr Kranzniederlegung am „Alten Ehrenmal“. Danach Marsch zum Festplatz.
14.00 Uhr Salutschießen der Schützenkanoniere anlässlich des Jubiläums zum 50. jährigem Bestehens der Pr. Ströher Kanoniere. Anschließend erfolgt das Königsschießen. Alt- und Jungschützen schießen dabei gleichzeitig.
Ab 14.15 Uhr musikalische Unterhaltung mit der Heimatkapelle Rahden.
Anschließend Proklamation der neuen Könige auf dem Festplatz. Danach Einmarsch in die Reithalle mit nachfolgendem Festball – ca. 17.00/18.00 Uhr.
Folgende Kapellen wurden vom Festwirt Jens Buschendorf verpflichtet:
Freitag: Cadillac
Samstag: Cadillac
Sonntag: On the Rox
#SV #Schützenverein #Schützenfest #Spielmannszug #Jubiläum #Veranstaltungen
Am kommenden Donnerstag, den 01. Mai findet ein Maifest und die diesjährige Nordpunkteröffnung statt. Ab ca. 13:00 Uhr gibt es ein leckere Mahlzeiten, musikalische Unterhaltung und ein gemütliches Beisammensein für alle Gäste am freundlich aufgefrischten NRW-Nordpunkt.
#Nordpunkt #NRWNordpunkt #Maifest #Heimatfreunde #Heimatverein #Veranstaltungen
© 2023 preussisch-stroehen.de
Theme von Anders Norén — Hoch ↑