Einen schönen Bericht samt Fotostrecke findet ihr auf den Seiten vom Diepholzer Kreisblatt. Hier klicken!
Einen schönen Bericht samt Fotostrecke findet ihr auf den Seiten vom Diepholzer Kreisblatt. Hier klicken!
Am 02. Juni 2013 in der Zeit von 10 bis 18 Uhr eröffnen viele Preußisch Ströher Landfrauen wieder ihre Gärten für die Öffentlichkeit.
Die Aktion bietet sich hervorragend dazu an, viele interessante Punkte in und um Pr. Ströhen mit dem Fahrrad oder dem Auto zu erkunden.
Folgende Stationen und Haltepunkte freuen sich auf zahlreiche Gäste:
Tag der offenen Gärten – Landfrauen Preußisch Ströhen auf einer größeren Karte anzeigen |
|
Für Fragen oder Anregungen nehmt bitte direkten Kontakt mit den Landfrauen Pr. Ströhen auf.
Bitte diese Veranstaltung auch auf Facebook teilen. Danke.
Liebe Heimat- und Naturfreunde!
Nachdem wir jetzt die Auswertung für das Jahr 2012 durchgeführt haben, hat uns die gute Resonanz ermutigt, auch im Jahr 2013 unsere Vogelwelt zu beobachten.
Das Motto lautet wieder: Was? Wann? Wo?
Viele von uns beobachten die Natur mit offenen Augen. Eure Beobachtungen möchten wir nutzen und euch bitten, diese in den beigefügten Listen einzutragen. Die Handhabung der Listen ist erläutert und recht einfach. Dazu gehört eine kleine Karte von Pr. Ströhen mit seinen Ortsteilen, aufgeteilt in Planquadrate.
Eine Zählung der Vögel wollen wir jedoch nicht durchführen.Am Ende dieses Jahres wird mit Hilfe der Listen wieder eine Zusammenfassung erstellt, in der das Vorkommen der verschiedenen Arten dokumentiert ist.
Gelegentlich sehen wir einen Vogel, den wir nicht genau bestimmen können. In den Listen sind auch einige Vogelarten aufgeführt, die uns kaum bekannt sind, jedoch in Pr.Ströhen beobachtet wurden. Ein kleines Bestimmungsbuch kann dann hilfreich sein. Vielleicht weiß jemand aus der Nachbarschaft oder im Bekanntenkreis etwas über den beobachteten Vogel.
Es reicht jedoch, wenn die Vogelarten angegeben werden, die man kennt.
Und noch etwas: Unsere Beobachtungen und Notizen werden nicht von Naturschutzorganisationen begleitet. Die Listen werden auch nicht weiter gereicht. Die Zusammenfassung bleibt kein Geheimnis und wird allen Beteiligten und Interessierten wie gehabt gezeigt.
Ich würde mich freuen, wenn ihr die Listen zum Ende des Jahres in meinen Briefkasten einwerft oder per Email an mich zurücksendet. Dafür bedanke ich mich vorab. Wer möchte, kann in den Listen seinen Namen eintragen.
Die Listen sind auch zu finden unter Downloads -> Vogelwelt ! Falls ihr Fragen habt, die Heimatfreunde stehen euch gerne zur Verfügung.
Friedrich Sander
Ortsheimatpfleger
Was passiert, wenn Opa das Internet für sich entdeckt? Das findet jetzt die Laienspielschar Preußisch Ströhen heraus.
In dem plattdeutschen Stück „Opa stürmt das Internet.“ von Stefan Koch.
Alles dreht sich alles um Großvater Theo (Dieter Göbel). Dieser entdeckt über Nacht die Vorzüge des weltweiten Netzes für sich. Dabei gefällt ihm vor allem dieses Ihh Bäh, wo er fleißig alle Gegenstände des Hauses, die er selbst „Ihh Bäh“ findet, verkauft.
Oma Ilse (Marion Petersik) vermutet da schon einen gerissenen Dieb, der ihre liebsten Schätze Stück für Stück aus ihrem Heim stiehlt.
Als Tochter Silke (Sarah Peper), Schwiegersohn Mario (Frank Sander) und Enkel Till (Christian Thielemann) dann jedoch herausfinden, dass „Opa Capone“, wie sich Theo selbst online nennt, alles im Internet verkauft, erwerben sie selbst die Sachen, die ihrer Mutter so wichtig sind, zurück.
Doch irgendwann ist das Geld aufgebraucht. Also kommt die Idee auf einen Bekannten als Finanzbeamten einzuschalten, der Opa erklärt, dass er nicht so einfach alles verkaufen kann ohne Steuern zu zahlen. Als dieser dann aber krank wird und ein zwielichtiger Fiskus Angestellter (Hermann Tinnemeier) an der Tür klingelt, ist das Chaos perfekt.
Fazit: Das kulturelle Highlight in Preußisch Ströhen lässt auch in diesem Jahr keinerlei Fettnäpfchen aus. Im feinsten Ströher Platt wird die moderne Gesellschaft ordentlich aufs Korn genommen. Die Lacher sind nicht nur etwas für bewährte Laienspielschar-Anhänger, sondern auch für Theater Fans 2.0. Eine Komödie, die sich niemand entgehen lassen sollte…
Aufführdaten: | |
Sonntag, 24.02.2013 | 15:30 Uhr (mit Kaffee und Kuchen) |
Dienstag, 26.02.2013 | 19:30 Uhr |
Donnerstag, 28.02.2013 | 19:30 Uhr |
Aufführungsort: | Buschendorf’s Gasthaus Preußisch Ströher Allee 14 32369 Rahden – Pr. Ströhen Tel. 05776 / 441 |
Größere Kartenansicht |
Das Ensemble 2013 (v.l.)
Manfred Neuhaus, Christian Thielemann, Marion Petersik, Dieter Göbel, Frank Sander, Hermann Tinnemeier und Sarah Peper
Findet uns auch auf Facebook unter https://www.facebook.com/preussisch.stroehen
Der neue Flyer des Fördervereins für Kindergarten und Grundschule ist online. Er beinhaltet Informationen zu den Aktivitäten, Zielen und Ansprechpartnern des Vereins.
Ihr könnt ihn euch hier herunterladen.
© 2025 preussisch-stroehen.de
Theme von Anders Norén — Hoch ↑