vipgayporn.orgfilesmonsterclub.net

Kategorie: Uncategorized (Seite 61 von 70)

Umfrageauswertung August 2008

Jeder hat persönliche Präferenzen, den neuen Aue-Markt zu lobpreisen. Die wirklich wichtigen haben wir jedoch hier abgestimmt. Die Frage lautete: Was ist für euch das schönste am neuen Aue-Markt?

Auf Platz eins mit einem Ergebnis, das aus der CSU-Landtagswahl in Bayern entsprungen sein könnte ist folgende Aussage: „Täglich Grillfleisch mit dem Fahrrad holen.“ Das ist für die meisten Pr. Ströher das allergrößte am neuen Aue-Markt.
Platz zwei symbolisiert den allgemeinen Solidaritätswahn: „Endlich das „Jeder trifft jeden“-Combo-Feeling auch in Pr. Ströhen erleben dürfen“ möchten noch fast 27% unserer Mitstimmer.
Große Vorteile des Marktes bietet auch der Supergroße Gastwirtschaftsparkplatz. Platz 3 unserer Umfrage.
Auf dem 4. Rang befindet sich die Eigenschaft des supergroßen Frisörparkplatzes. Ob da wohl nicht eher die Frisörkundschaft positiv für den Aue-Markt ist?
Der fünfte Rang des Aue-Markt-Votings geht an das Statement „Tuppenvollsweise Mangelwäsche und Pakete bequem abgeben können“. Diese Eigenschaft wurde zwar nur mit 1,5% honoriert, ihr werdet sie aber noch alle zu schätzen wissen.

#Umfrage #Auemarkt

Biogasanlage: Einweihungsfeier

Am Sonntag, den 07.09.2008 wird die Biogasanlage Pr. Ströhen im Rahmen einer Einweihungsfeier vorgestellt. Alle Interessierten können sich ab 11 Uhr über die Möglichkeiten der Bioenergie informieren und sich von den Landfrauen verköstigen lassen. Auch der Förderverein Kindergarten und Grundschule hat seine Unterstützung zugesagt.

Wir gratulieren den Betreibern zur Eröffnung.

#Biogas #BGA #News #Veranstaltungen

Umfrageauswertung Juli 2008

Unsere Umfrage im Juli ging um Urlaub. Wie die Pr. Ströher die schönsten Tage im Jahr verbringen erfahrt ihr hier:

Auf dem 5. Rang festigte sich die Aussage „In einem Zelt an der Zwillaue“. Mit 4,65 % nicht gerade der Spitzenreiter, aber umgerechnet auf über 2000 Einwohner sind es über 90 Zelter. Respekt!

Rang 4 mit ca. 7 % ging an die Menschen mit Fernweh. „Am Strand von Malle“ tummelten sich nicht viele. Der gemeine Ströher ist halt recht heimatverbunden.

Der 3. Platz ging an die Äußerung „Mit einem Eis in der Hand“. Eine vernünftige Sommerbeschäftigung. Frage ist, wie wäre es ausgegangen hätte anstatt „Eis“ das Wort „Schwarten“ gestanden?

Der 2. Platz riecht nach halbverbrannten Benzin. Ca. 21 % verbringen ihren Sommer am liebsten mit dem Rasenmäher im Garten.

Auf dem 1. Platz gelang dieses mal mit fast 56 % ganz eindeutig eine völlig nachvollziehbare und häufig bewiesene Äußerung: „In diversen Zelten voller grüner Menschen!“

#Umfrage

Umfrageauswertung Juni 2008

Unsere letzte Umfrage lautete: „Unser Dorf hat Zukunft“, warum werden wir gewinnen? Die Frage wurde zu einem Zeitpunkt gestellt, an dem noch nicht klar war, dass es tatsächlich so kommen wird. Aber ihr habt es ja scheinbar alle gewusst. Hier das überraschende Ergebnis.

Platz 1 der Gründe, warum wir gewinnen werden war vorherzusehen. „Wir sind die Erfinder des Schwartens (Nicht Hann. Ströhen)“ ist für alle der logischste Grund für einen Sieg.

Mit fast 23 % auf dem zweiten Platz befand sich die Aussage: „Wer einmal hier gelebt hat, wird Pr. Ströhen vermissen“. Eine ehrliche Aussage, die lange Spitzenreiter war.

Die Vielfalt und der Wink auf den entstehenden Aue-Markt ließen 17 % zu dem Entschluss kommen: „In Pr. Ströhen kann man alles machen, auch Einkaufen ;-)“

14 % der Mitstimmenden setzten auf den einmaligen Zusammenhalt, der Seinesgleichen sucht.

13 % der 70 Teilnehmer und damit Platz 5 wussten genau: „Es gibt Dinge, die sind einfach selbstverständlich“

#Umfrage #Dorfwettbewerb #Unserdorfhatzukunft

Unser Dorf hat Zukunft – Wir sind das Golddorf

Und sehet, was geschrieben steht auf http://www.minden-luebbecke.de/ unter der Rubrik „Unser Dorf hat Zukunft“:

1. Preis: Preußisch Ströhen

Sponsor: Fa. Dachkeramik Meyer-Holsen, Hüllhorst-Holsen

Erläuterung:

„Ein Dorf lebt Zukunft!“ – lautet das Motto Preußisch Ströhens für den Dorfwettbewerb. Und die Gestaltung der Zukunft zog sich wie ein roter Faden durch die Präsentation: ob bei der aktiven und verantwortlichen Einbindung junger Menschen in die Aktivitäten der Dorfgemeinschaft – ein Beispiel dafür haben wir bei der Präsentation von Herrn Timo Buschendorf vorhin erlebt -, ob bei der Versorgung wichtiger Gebäude im Dorf mit Wärme aus der von einer landwirtschaftlichen Betriebskooperation bewirtschafteten Biogasanlage, ob im kirchlichen Internet-Café mit DSL-Anschluss für mehr als 10 Computer, oder ob – last but not least – in dem von 19 örtlichen Anteil-Eignern genossenschaftlichen Supermarkt „Aue-Markt“, der sich noch im Bau befindet aber schon bald eröffnet werden soll – die Zukunft wird in Pr. Ströhen gelebt und aktiv gestaltet!

Dafür verleiht die Kommission den 1. Platz in der Gruppe B des Dorfwettbewerbs.

(Quelle: www.minden-luebbecke.de)

Wer sich fragt, warum wir überhaupt einen Preis gekriegt haben, dem geben wir einen kleinen Einblick in die Vorführung, die wir der Kommission erteilt haben.
Hier klicken, für weitere Informationen

Jedenfalls gilt: Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb. Wir haben sogar die Qualifikation am kommenden Landeswettbewerb teilnehmen zu dürfen. Alle, die sich dazu einbringen möchten und tolle Ideen haben, sind dazu herzlich eingeladen. Wann es soweit ist, wird auch an dieser Stelle bekannt gegeben. Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben.

#Golddorf #Unserdorfhatzukunft #news #Aktuelles #Dorfwettbewerb

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
3d-model.org