vipgayporn.orgfilesmonsterclub.net

Schlagwort: Umfrage (Seite 9 von 10)

Auswertung Januar-Februar 2005

Neues Jahr, neue Vorsätze – wer nimmt sich keine vor? Doch was sind die guten Vorsätze der Pr.Ströher? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, stelleten wir die Umfrage:
Welche Ziele habt ihr fürs neue Jahr?
Von insgesamt 47 Stimmen haben sich 10,64% für „“ein Leben in Keuschheit““ entschieden – na, wie lange das wohl gut geht? 23,40% der Stimmen hatten den jedermanns- Traum „“eine 12.000 Ltr. Kuh““ zu züchten. Wir fragen uns, wer sie nicht will? Den wohl teuersten Vorsatz hatten sich 29,79% vorgenommen: „“Schützenkönig werden““. Und den wahrscheinlich exotischten Gedanken hatten die Wähler, die sich vorgenommen hatten, die „“auf einem 3-beinigen Kamel, rückwärts durch die Mongolei (zu) reiten, während ich beidhändig Lasso-schwingend die portugissische Nationalhymne auf einem Xylophon spiele““ Mit sagenhaften 36,17% anscheinend der Traum nicht nur eines Ströhers!

#Umfrage

Auswertung Dezember 2004 – Januar 2005

„“Was gibt es bei euch zu Weihnachten?““
Bei 48,94% der 47 Stimmen kam zur Überaschung aller Pickert mit Schwarten unter den Weihnachtsbaum. In 19,15 % aller Ströher Haushalte dagegen wurden zwei Pfannen aufs Stövchen gestellt und es gab lecker Bratkartoffeln mit Stippgrütze. Dicht gefolgt auf Rang drei vom Geschmacksklassiker Erbsen mit Senf und dem Grundnahrungsmittel Rauchenden mit Grünkohl (beide 14,89 %). Auf den letzten Rang verdrängten mit 2,13 % Schwarzbrot und Mettwurst den lästigen Spekulatius-Geschmack. Wird dieses Jahr besser? Die neue Umfrage wirds zeigen.

#Umfrage

Auswertung Dezember 2004

„“Wie bereitet ihr euch auf den harten und langen Winter vor?““ Das war unsere letzte Umfrage.
Aus den 34 Stimmen, wurde eindeutig klar, dass man Schwarten mit Pudelmütze trinkt! Das meinten zumindest 64,71%. 17,65% der Stimmen, verfassen lieber Welteroberungspläne anstatt unseren Schwarten zu genießen. Nur 14,71 Zentimeter % haben gemessen, wie viel cm soooo kalt bedeutet. Bei den kalten Temperaturen muss ihn ja auch nicht noch mehr ärgern. Naja, nur 2,94% der Stimmen waren unsere Muttis und Omis, die am Liebsten wunderschöne Pottlappen häkeln.

#Umfrage

Auswertung Oktober-November 2004

An der letzten Umfrage „“Warum sollte jemand eurer Meinung nach die Ortsschilder umstellen?““ haben insgesamt 45 Leute teilgenommen.
42,22% der gesamten Teilnehmer, haben sich für „“Die artizipierte Konkordanz der allgemeinen Pollution zu kompensieren““ entschieden. Was das heißt? Keine Ahnung – klingt aber recht schlau! Dafür, dass „“das Dorf drei Einwohner und einen Putenstall mehr hat““ entschieden sich 26,67% und 17,78% waren der Meinung, dass Stadtsoldaten Montag morgens halt komische Sachen machen. Nur 13,33% war das egal, sie fahren die lieber um. Naja, ist ja auch gut so – unsere schönen Ortsschilder fährt man ja auch nicht einfach so um!

#Umfrage

Auswertung August-September 2004

Nun ist die Zeit des richtig schönen Wetters vorbei! Die Sonne schien, die Schweine schwitzten und die Blumen blühten.
Doch was machen eigentlich die Ströher bei solch einem Wetter am liebsten? Ist ja eigentlich klar gewesen: Schwarten trinken in kurzer Buxe natürlich! Für 44,68% der 47 Stimmen war das das Sommerevent 2004. Für 21,28% beantworteten am liebsten seltsame Umfragen im Internet. Genauso viele stachen lieber Stroh ab. Mit nur 12,77% hat die Gruppe, die im Sommer am liebsten schwitzt, wohl verloren. Auf gutes Wetter : *PROST* !!

#Umfrage

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
3d-model.org