Viele haben es schon munkeln gehört, am Gelände „Speukebusch“ im Ortskern von Preußisch Ströhen tut sich etwas. Hier erfahrt ihr mehr darüber, was es mit dem Projekt „Umweltbildung und Dorfprojekt -Am Speukebusch-“ auf sich hat.
Viele haben es schon munkeln gehört, am Gelände „Speukebusch“ im Ortskern von Preußisch Ströhen tut sich etwas. Hier erfahrt ihr mehr darüber, was es mit dem Projekt „Umweltbildung und Dorfprojekt -Am Speukebusch-“ auf sich hat.
Auf den Internetseiten der Werbegemeinschaft sind ab Dienstag, den 01.04. (vormittags) Sonderseiten mit Informationen zu Corona und Ansprachen verfügbar.
Wir wollen auf diesem Wege unserer Ortsvorsteherin Bianca Winkelmann und Roland Mettenbrink die Möglichkeit geben in einer Videobotschaft zu euch zu sprechen.
Bitte gebt die Internetadresse www.wg-prstroehen.de an alle eure Freunde Bekannten und vor allen diese Info an unsere älteren Mitmenschen in Pr. Ströhen weiter.
Gleichzeitig haben wir einen Aufruf zur Nachbarschaftshilfe eingestellt.
Daher nochmals unsere Bitte, gebt diese Infos an Alle weiter, ob per WhataApp, Facebook E-mail oder sonst wie, wichtig ist das alle die Info erhalten.
Bitte helft mit.
Für Fragen oder Anregungen eurer Seite stehen Bianca Winkelmann, Roland Mettenbrink (Telefonseelsorge) und Hans Junchen gerne zur Verfügung.
Wir danke euch!
Mit vielen gesunden Grüßen
Bianca Winkelmann, Hans Junchen und Roland Mettenbrink
#Werbegemeinschaft #Kirchengemeinde #Kirche #Aktuelles #News
An alle Mitglieder und Betriebsangehörige:
hiermit laden wir Euch zu unserem diesjährigen
„Gemütlichen Abend“ am
Donnerstag, den 12.03.2020 um 19.30 Uhr
ins Gasthaus Buschendorf,
recht herzlich ein.
Selbstverständlich sind auch die Partner(innen)und Betriebsangehörige eingeladen.
Nach einem kurzen Überblick über wichtige agrarpolitische Themen, Jahresrückblick Veranstaltungen 2019 und einem gemeinsamen Abendessen folgt ein buntes Unterhaltungsprogramm.
Auch in diesem Jahr: Bingo-Abend mit vielen attraktiven Preisen.
Anmeldungen für diesen Abend werden bis zum 08.03.2020 beim Vorstand angenommen.
Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 10,00 € pro Person.
Mit freundlichen Grüßen Telefon : 05776-754
Der Vorstand Mobil: 01718030185
Hier die längere Version des Besuches von WDR-Koch Björn Freitag und seiner Mannschaft im Sommer 2019 am NRW-Nordpunkt
„In guten wie in schlechten Zeiten, bis dass der Tod euch scheidet…“ diese Aussage sollte doch eigentlich für einen absehbaren Zeitraum sein. Das gilt jedoch nicht für die Eltern von Tilda, die bereits verstorben sind. Denn seitdem ihre Tochter als Medium für die „Kommunikation mit dem Jenseits“ ihr Geld verdient, sind Martha und Otto wieder da. Da es ihnen im Jenseits scheinbar ziemlich langweilig ist, verbringen Sie lieber Zeit damit Tildas Nachbarin auf die Palme zu bringen oder Tildas Klienten zu verwirren. Ganz nebenbei versuchen sie auch noch ihre Ehekrise und ihre verkorkste Vergangenheit aufzuarbeiten, wäre da nicht diese Geistersperre. Ob der Hausmeister dabei behilflich sein kann? Ob alle Ihre kleinen und großen Probleme doch noch irgendwie lösen können? Und was das ganze überhaupt mit einer Kuh im Sonnenuntergang zu tun hat, das zeigt die Laienspielschar Pr. Ströhen unter der Regie von Marion Petersiek auf der plattdeutschen Bühne in Buschendorf’s Gasthaus in Pr. Ströhen.
Aufführungstermine:
Sonntag, 01. März 2020 um 15:00 Uhr (mit Kaffee und Kuchen)
Dienstag, 03. März 2020 um 19:30 Uhr
Donnerstag, 05. März 2020 um 19:30 Uhr
© 2025 preussisch-stroehen.de
Theme von Anders Norén — Hoch ↑