vipgayporn.orgfilesmonsterclub.net

Autor: preussisch-stroehen.de Admin (Seite 54 von 65)

Einladung zur Informationsveranstaltung

An alle Preußisch Ströher ***

Am 22. Januar um 19:30 Uhr findet in Buschendorfs Gasthaus eine große Informationsveranstaltung statt.
Es wird über den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ berichtet, bei dem Preußisch Ströhen in diesem Jahr auf Landesebene teilnehmen darf.

Wir sind somit nur eines von zwei Dörfern aus dem gesamten Mühlenkreis, das die Kommission im kommenden Sommer bereisen wird. Der Abend soll dazu dienen für diese Veranstaltung gerüstet zu sein und allen Einwohnern von Preußisch Ströhen die Möglichkeit zu geben, ihre Fragen zu stellen und Vorschläge zu unterbreiten.

Folgende Themen sind geplant:
– Vorstellung des letztjährigen Konzeptes
(wie haben wir es geschafft, die Kommission im letzten Jahr auf Kreisebene zu überzeugen?)
– Bericht über die Arbeitstagung in Soest
(Zusammenkunft aller Kreisgewinner aus ganz Westfalen. Welche Eindrücke und Forderungen wurden gewonnen?)
– Ausblick und Ideen für den kommenden Wettbewerb
(Was ist bereits geplant? Was sollten wir noch tun? Welche Anregungen gibt es aus der Bevölkerung?)
– Erläuterung über weitere Vorgehensweise
(Zusammenfassen der Feststellungen. Evtl. Zeitplanung und/ oder Konkretisierung der anzustrebenen Projekte)

Sollte jemand bereits jetzt Vorschläge oder Fragen haben, die von großem Allgemeininteresse sein könnten, dann bitten wir euch, diese schon einmal vorher anklingen zu lassen. Dadurch können wir möglicherweise schon im Vorfeld Dinge abklären und Missverständnisse vermeiden.
Ansprechpartner sind neben den Heimatfreunden Pr. Ströhen als Ausrichter, die Vorsitzenden aller Vereine, der Ortsvorsteher Hermann Seeker und auch Pastor Mettenbrink. Natürlich könnt ihr uns auch per E-Mail erreichen unter webmaster@preussisch-stroehen.de . Wenn ihr möchtet könnt ihr eure Vorschläge natürlich auch ins Gästebuch schreiben.

Die Ergebnisse der Informationsveranstaltung sollen im preussisch-strohen.de-Wiki unter Aktuellesveröffentlicht werden.

*** PS: Die Veranstaltung richtet sich an alle Pr. Ströher. Das heißt auch an alle Schüler, Auszubildende, Abituriernten, Studierende, Kinder, Eltern, Singels, Paare, Rentner, Pensionäre und alles was davor, danach oder dazwischen kommt. Wir möchten eure Vorschläge. Jeder ernst gemeinte Vorschlag soll soweit möglich aufgenommen und bearbeitet werden. Das ist nicht an einem Abend möglich, denn dafür wird es mit Sicherheit zu umfangreich. Aber genau das ist es, worum es geht: Sich Gedanken machen, darüber sprechen und Lösungen finden. Für die Zukunft von Preußisch Ströhen!

Es freut sich auf euch

Die Dorfgemeinschaft Preußisch Ströhen

Preußisch Ströhen | Ein Dorf lebt Zukunft

#Veranstaltungen #News #Unserdorfhatzukunft #Dorfwettbewerb

Historische Zeiten

Es sind historisch bedeutende Zeiten in unserem schönen Pr. Ströhen. Erstmals seit vielen vielen Jahren war es gestern möglich für einen zweistelligen Geldbetrag Kraftstoff zu erwerben.
Was wir hier spüren sind die positiven Effekte der sogenannten Wirtschaftskrise.
Soll sagen: Nicht den Kopf in den Sand stecken. Es gibt immer auch eine gute Seite der Dinge. Wir hoffen auf ein erfolgreiches Jahr 2009 mit all seinen Events.

Frohes neues Jahr und bleibt uns treu!

2009 kommt auf uns zu

Während die meisten noch im Weihnachtsstress sind, kann man eines nicht leugnen: Das Jahr 2009 nähert sich in riesigen Schritten. Aber was bedeutet das für uns?

Zum einen heißt es mal wieder, dass eine Menge los ist. Damit ihr den Überblick behaltet könnt ihr euch exklusiv auf preussisch-stroehen.de den Dorfkalender als PDF herunterladen.

Außerdem bedeutet für uns alle, dass 2009 ein besonderes Jahr wird. Nicht nur das günstigere Benzin, sondern vor allem die Teilnahme am Landeswettbewerb 2009 für „Unser Dorf hat Zukunft“ sollte uns dazu motivieren mal wieder kräftig in die Hände zu spucken und alle zusammen zu halten.
Wir wissen genau, dass besonders darin unsere Stärken liegen und möchten deshalb hier die Frage stellen, was wir in Preußisch Ströhen noch zukunftsfähiger machen könnten oder sollten.

Stimmt es bitte mit ab bei der neuen Umfrage.

Eine Anmerkung vielleicht dazu: Überlegt euch eure Antworten, denn auf das Ergebnis werden konkretere, detailliertere Fragen folgen. Und dann seid auch ihr einmal gefordert Vorschläge zu unterbreiten. Viel Spaß beim voten!

Umfrageauswertung Oktober/November 2008

Unsere Herbstumfrage 2008 wurde mit einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen der abgeschlossen. Die Frage lautete: Welche Themen im preussisch-stroehen.de-WIKI sollten demnächst bearbeitet werden?

Die Ergebnisse:

Am wichtigsten ist den Pr. Ströhern unser Brauchtum, also unser Sitten, Anekdoten und Bräuche der Menschheit mitzuteilen und zu erhalten. 43,9 % stimmten dafür. Mit Sicherheit die umfangreichste und schwierigste, aber auch wohl interessanteste Themenwelt unseres Dorfes.

Kurz darauf und lange Zeit als Sieger gehandelt folgte mit 39 % die Antwort: Vereine mit ihrem Zusammenleben und Zusammenhängen. In dieser Richtung gibt es bereits konkrete Vorstellungen und Ansätze. Seid also gespannt.

Mit ca. 10 % folgten die historischen Themen, also die Geschichte oder einfache Geschichten. Der Grundstein dazu wurde vor kurzem bereits gelegt, wie ihr hier nachlesen könnt.

Auf dem 4. Rang mit 7,3 % kamen die geographischen Themen. Ortsteile, Flüsse und weitere wichtige Punkte waren unseren Mitstimmern wahrscheinlich wohlbekannt. Wir werden es erstmal nicht in den Vordergrund stellen.

Eines noch an dieser Stelle. Ein Wiki, wie das was wir aufzubauen versuchen, ist nur so gut, wie die Menschen die daran mitarbeiten. Umso mehr Leute helfen, umso größer ist die Chance eine umfangreiche Sammlung zu erzielen, also scheut euch nicht. Ihr könnt quasi nichts kaputt machen. Wenn ihr eine schöne Geschichte oder einen netten Beitrag habt, schreibt es einfach hinein oder schickt es uns zu.
Vielen Dank für eure Mithilfe.

#Umfrage #Wiki

Umfrageauswertung September-Oktober 2008

Nach schwerwiegenden Turbulenzen im Gästebuch stellte sich die Frage: „Wozu sollte das Gästebuch genutzt werden?“

Die Lösung ist eindeutig:

65 % der Mitstimmenden waren der Meinung, das Gästebuch sollte für die allgemeine Kommunikation genutzt werden dürfen. Das ist die absolute Mehrheit und damit stehen alle Möglichkeiten offen. Ihr dürf also weiterhin eure Fragen und Antworten, sowie alles was euch bedrückt oder interessiert im Gästebuch loswerden.

13 % von euch sind dafür, das Gästebuch für Diskussionen zu nutzen. Das sind nicht unbedingt die meisten. Vielleicht ist diese Form der Nutzung nicht bei allen so beliebt.

Jeweils knapp 11 % erhielten die Antworten „Bekanntmachungen“ und „Ausschließlich für Grüße“.
Dazu vielleicht noch ein kleiner Hinweis:
Meldet uns doch einfach eure Bekanntmachungen, wenn sie nicht allzu kurzfristig sind. Dann stellen wir sie in den Kalender und wenn ihr möchtet auch auf die Startseite.
Grüße sind natürlich immer willkommen egal von wem und warum, aber bitte nicht „ausschließlich“. Unser Gästebuch sollte offen für alles sein!

#Umfrage

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
3d-model.org