vipgayporn.orgfilesmonsterclub.net

Kategorie: Uncategorized (Seite 55 von 70)

Nasse Füße

Vor ca. 50 Jahren wurde der Grundstein dafür gelegt, dass wir heute trockene Füße haben. In dieser Zeit machte sich Gustav Niermann aus Wehdem, seines Zeichens Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten dafür verantwortlich, dass die umliegenden Flussläufe begradigt wurden und wir NICHT das Wasser des gesamten Altkreises Lübbecke im Keller haben.
Wenn ihr das nächste mal mit dem Rad über die kleine Brücke an der Zwillaue fahrt und den Niermannstein am Waldlehrpfad seht, dann haltet kurz inne und dankt ihm dafür. Ein kleines Stück Ströher Geschichte.

#GustavNiermann #Geschichte #Historie

Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch preussisch-stroehen.de
Vor genau 10 Jahren am 01. August 2000 wurden diese Internetseiten wie ihr sie kennt aus der Traufe gehoben.

Seither hat sich viel getan. Es gab technische Änderungen und viele optische Anpassungen. Zudem wurden viele neue Module hinzugefügt, und teilweise wieder entfernt. Das beliebteste Modul ist und bleibt nach wie vor das Gästebuch, was seit der Gründerzeit besteht. Wenn ihr darin stöbert, könnt ihr einen großen Teil der Entwicklung nachvollziehen.
Ebenso Archivträchtig sind die Newsbeiträge und Umfrageauswertugen, sowie das Wiki, das noch viel Entwicklungspotential besitzt.

Wir danken an dieser Stelle besonders den beiden Gründern Andre Dieckmann und Nils Langhorst, die mit ihrer Idee eine Seite über unseren Ort zu erstellen, den damaligen Grundstein gelegt haben.

PS.:Für Grüße oder Glückwünsche als Kommentar oder im Gästebuch sind wir natürlich jederzeit offen. 😉

#Geburtstag #News #Aktuelles

Auswertung Frühjahr 2010

Wir sind Papst und Sieger des Eurovision Song Contests. Es ist der helle Wahnsinn. Nur noch wenige Tage und unser ganzes Land wird mal wieder schwarz-rot-gold tapeziert. Das ist doch der passende Augenblick eine neue Umfrage in den Raum zu werfen. Natürlich nicht ohne die letzte auszuwerten. Unsere letzte Umfrage lautete „Welchen Teil des Web 2.0 nutzt du regelmäßig?“ Das Ergebnis war beeindruckend.
Eindeutig letzter Platz mit 1,4 % (schlechtestes Ergebnis ever) belegen die Bewertungsportale. Niemand mag diese werbungsüberquillenden Teile

Platz 4 geht an die Wikis. Informativ, aber vielleicht nicht innovativ genug im Gegenteil zu…

Platz 3: Podcasts. Youtube und Co. bestechen zwar durch Unterhaltung aber es fehlt die Zwischenmenschlichkeit.

Platz 2: Soziale Netzwerke: Facebook, StudiVZ und der Rest der Gang trumpfen auf durch ihre besonders schönen Gruppen mit dem Wortlaut „Preussisch Ströhen“ darin. Ein verdienter 2. Platz.

Platz 1 jedoch liegt jenseits unserer Vorstellungskraft. „Use Web 2.0 stait uppen Bodden unn hätt Holltwörm“ hat mit über 72 % gewonnen. Damit hat Preussisch Ströhen bewiesenermaßen die höchste Pro-Kopf-Webstuhl-Quote mit Holzwurm im Jahre 2010. Wer hätte das geahnt?

 

#Umfrage

Das Ergebnis des Dorfwettbewerbs

Dass wir die Silbermedallie im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Landesebene erreicht haben ist eine große Leistung für unseren Ort. Wie das Ergebnis zustande kam wurde uns jetzt von der Kommission in Form eines Beratungsbriefes zur Verfügung gestellt.

Jeder Pr. Ströher ist herzlich eingeladen sich diese Bewertung einmal anzusehen und sich seine persönliche Meinung dazu zu bilden. Wir freuen uns, dass auch das zukunftsgerichtete Motto in der Bewertung berücksichtig wurde. Zum Download bitte hier klicken!

#Unserdorfhatzukunft #Dorfwettbewerb

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
3d-model.org