vipgayporn.orgfilesmonsterclub.net

Seite 18 von 70

Stauden-Cafe mit den Landfrauen Pr. Ströhen

In den Gärten beginnt es zu sprießen und blühen. Für Hobbygärtner kommt die Zeit den heimischen Garten auf  Vordermann zu bringen.

Zum Frühlingerwachen öffnen die Landfrauen Pr. Ströhen am Samstag, den 06.04. von 14 bis 18 Uhr ihr Stauden-Café am Moororter Birkenweg 6 in Rahden-Pr. Ströhen bei Familie Kammeier.

Dort können eigene, mitgebrachte Stauden getauscht werden oder an den Ständen Pflanzen zu kleinem Preis den  Besitzer wechseln.

An einem weiteren Stand bietet der Raiffeisen Lübbecker Land eine Auswahl ihres Sortiments an Gartenzubehör an.

Die Kaffee- und Kuchenbar mit gemütlicher Sitzecke lädt zum Verweilen ein, während Heilpraktikerin Karin Gabriel ihren Zuhörern Wissenswertes über Schmetterlingspflanzen näher bringt.

Auf viele Gartenfreunde freuen sich die #Landfrauen Pr. Ströhen.

Nachtrag vom 07.04.19

Das Stauden-Café war bei bestem Wetter ein voller Erfolg. Hier findet ihr ein paar #Impressionen

#Aktuelles #Veranstaltungen #Landfrauen

Tage der offenen Türen im Gewerbegebiet Preußisch Ströhen

18 Unternehmen und die örtlichen Vereine stellen sich vor.
…. am 16. und 17. März habt ihr die Möglichkeit die Produktpalette und Dienstleistung der einzelnen Firmen kennenzulernen….. des weiteren informieren die Vereine über ihre Aktivitäten, für Jung und Alt….. für die Kinder sind viele Aktionen geplant…. und natürlich ist für Essen & Getränke gesorgt…..

An dieser Stelle werden die Pr. Ströher Betriebe und Vereine nacheinander vorgestellt.

Weiterlesen

Plattdeutscher Abend mit Ilka Brüggemann am NRW Nordpunkt

Am Freitag, den 22. März um 19:30 Uhr besucht die vom Radio NDR1 Niedersachsen bekannte Moderatorin Ilka Brüggemann den NRW-Nordpunkt, um ein paar schöne Anekdoten zum Thema „Plattdeutsch mit Herz und Humor“ vom besten zu geben.

Karten dafür gibt es im Vorverkauf ab sofort im Raiffeisen-Markt in Pr. Ströhen oder an den Tagen der offenen Tür auf dem Stand der Heimatfreunde in der Halle der Firma Holste.

Zum Inhalt:

Immer wieder gibt es Situationen im Leben, in denen man staunt und nicht recht glauben mag, dass das tatsächlich so passiert. So geht es auch Ilka Brüggemann. Die Hörfunkmoderatorin („Düt un dat op Platt“, „Hör mal `n beten to“) treibt in ihren plattdeutschen Texten solche Alltagsbeobachtungen augenzwinkernd auf die Spitze. Und es gibt immer wieder neue Themen. Was Hunde mit Erotik zu tun haben zum Beispiel. Was ein Stripper beim Renovieren zu suchen hat. Warum Menschen ihr Essen fotografieren. Auch das Eheleben und Erlebnisse mit den Kindern bieten reichhaltigen Stoff.

Ilka Brüggemann wuchs in Amelinghausen bei Lüneburg auf, studierte Anglistik und Politikwissenschaft, sammelte nebenbei Erfahrungen im Kellnern und im Journalismus. Als rasende Reporterin entdeckte sie ihr Herz für das Alltagsgeschehen, für Menschen und Marotten. Mit Freunden der plattdeutschen Sprache möchten die Heimatfreunde Pr. Ströhen einen humorvollen Abend mit Ilka Brüggemann genießen

 

#Nordpunkt #NRWNordpunkt #Heimatfreunde

Akt mit Lilie – Laienspielschar Pr. Ströhen

Neues Stück der Laienspielschar Pr. Ströhen startet Ende Februar

Nur noch ein paar Tage bis es in Pr. Ströhen wieder heißt: „Vorhang auf für die Laienspielschar“. In diesem Jahr zeigt die Theatergruppe das Stück „Akt mit Lilie“ von Peter Wekwerth. Die Aufführungen sollen am Sonntag, den 24., Dienstag, den 26. und Donnerstag, den 28. Februar 2019 in Buschendorf’s Gasthaus in Pr. Ströhen stattfinden. Es können dort auch bereits Karten im Vorverkauf erworben werden.
In dem Stück geht es um den alten Heiratsschwindler Max Bünsing (Dieter Göbel), der mit der Witwe Hildegard (Silke Langhorst)liiert ist. Als plötzlich seine vermeintliche Tochter Lissy (Saskia Langhorst) auftaucht und er eine Erbschaft des hübschen Gemäldes „Akt mit Lilie“ antreten soll, gerät seine Welt in Schwanken. Auch der Neffe der Vererbenden nebst Ehegattin (Frank Sander und Sarah Peper) treten ebenso wie der untermietende Käferexperte Clemens (Martin Feldmann) in das Chaos ein. Ob Max seine Vergangenheit zurechtrücken kann und was alles zu Tage gefördert wird kann im Februar von der Laienspielschar unter der Leitung von Marion Petersik erfahren werden.

v.l.
Sarah Peper – Rosemarie Kayser
Dieter Göbel – Max Büsing
Silke Langhorst – Hildegard Voigt
Frank Sander – Ludwig Kayser
Martin Feldmann – Clemenz Radenz
Marion Petersik – Regie
Saskia Langhorst – Elisabeth Raschke


#Laienspielschar #Theater

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
3d-model.org