vipgayporn.orgfilesmonsterclub.net

Schlagwort: Laienspielschar (Seite 3 von 4)

Sizilien is ollewärts – Laienspielschar Preußisch Ströhen

Die Laienspielschar Pr. Ströhen bringt nun eines der turbulensten und aufwändigsten Stücke der letzten Jahre auf die Bühne. Das muss man gesehen haben…

Aufführungstermine sind:

  • Freitag, 13.02.2015 | 19:30 Uhr
  • Sonntag, 15.02.2015  | 15:30 Uhr (Mit Kaffee und Kuchen)
  • Dienstag, 17.02.2015  | 19:30 Uhr

Der Inhalt des Stückes:

Die Kneipe von Schubbi (Christian Thielemann) geht nicht mehr so gut. Das ist auch kein Wunder bei den Kunden. Didi (Timo Buschendorf) ist geschieden und arbeitslos. Alfred (Hermann Tinnemeier) hat zwar eine gute Pension, trinkt aber lieber zu Hause, weil es da billiger ist. Romulus Eisbrecher, ein schwuler Vertreter für Damenunterwäsche (Dieter Göbel) ist der einzige Stammgast. Und dann ist da noch Schubbis Tochter Susi (Sarah Peper), die untersterblich in den Sizilianer Nino (Jens Langhorst) verliebt ist. Nino liebt Susi zwar auch, will aber von Hochzeit und Arbeit so gar nichts wissen.
Die Situation spitzt sich dramatisch zu, als Nino aus Sizilien eine weiße Feder bekommt. Die Feder bedeutet, dass es eine Hochzeit geben wird. Sie stammt von Lollo Gorgonzola (Bianca Schulz-Schwarze), einer Sizilianerin, die ihm bereits im Kindesalter zur Frau versprochen wurde. Nino versteckt sich aus Angst in Frauenkleidern verkleidet in der Kneipe, damit ihn seine Zukünftige nicht findet. Zeitgleich erfährt Schubbi, dass seine Kneipe versteigert werden soll.
In dem Moment, wo alle nur noch auf ein Wunder hoffen, erscheint die Bürstenrosi (Marion Petersik), die den rettenden Einfall zur Rettung der Kneipe und der Ehre von Nino hat. Bis dahin müssen aber noch alle Anwesenden kräftig mit anpacken. Sie planen ein großes Drama, produzieren aber eine fulminante Komödie mit so mancher überraschender Wendung und grandiosen ‚Starauftritten‘.

Aufführungsort: Buschendorf’s Gasthaus
Preußisch Ströher Allee 14
32369 Rahden – Pr. Ströhen
Tel. 05776 / 441
 
Größere Kartenansicht

Die Schauspieler 2015: Marion Petersik, Sarah Peper, Dieter Göbel, Christian Thielemann, Timo Buschendorf, Bianca Schulz-Schwarze, Jens Langhorst, Hermann Tinnemeier und Regisseur Frank Sander (Foto: Anja Schubert)

#Theater #Laienspielschar #Veranstaltungen

Theater der Laienspielschar Preußisch Ströhen 2014

Viele plattdeutsche Kuriositäten gibt es bei dem Stück „Den Husholt mokt man(n) doch mit links„, das die Pr. Ströher Laienspieler eingespielt haben, zu entdecken.Die Aufführungsdaten sind:

  • Sonntag, den 16.02.2014 um 15:30 Uhr mit Kaffee und Kuchen
  • Dienstag, den 18.02.2014 um 19:30
  • Donnerstag, den 20.02.2014 um 19:30

Das diesjährige Stück verspricht wieder glänzende Unterhaltung. Die Story in Kürze:

Fritz Pütz (Jens Langhorst) ist ein guter Beamter, der mit zwei linken Händen gesegnet ist. Seine Ehefrau Helma (Marion Petersiek) kümmert sich allein um den ganzen Haushalt und wird von Fritz und deren Sohn Peter (Frank Sander) ausschließlich durch kluge Ratschläge unterstützt. Auch Tochter Karen (Mareike Bödeker), die noch ein Zimmer bei den Pützs hat und Tochter Jutta (Sarah Peper), die gerne ihren Sohn Tim bei der Oma abgibt, tragen nicht besonders zur Entlastung von Helma bei. Fritz ist jedoch der Ansicht, dass Helma viel zu langsam und zu uneffektiv arbeitet und die Hausarbeit viel einfacher erledigen könnte.

Als Fritz und Peter ein Wochenende allein verbringen müssen, haben Sie die Chance zu beweisen, dass Sie den Haushalt besser führen können.

Helmut Schuster (Hermann Tinnemeier), ein wortgewandter Freund der Familie, kommt daraufhin auf die grandiose Idee hieraus eine Wette machen. Die Männer stimmen sofort zu und organisieren den Haushalt in Helmas Abwesenheit ganz allein. Die von Helma als Haushaltshilfe engagierte Studentin Marlene (Bianca Schulz-Schwarze) staunt nicht schlecht, als sie die beiden Hausmänner nach kurzer Zeit in einem turbulenten Chaos vorfindet.

Aufführungsort: Buschendorf’s Gasthaus
Preußisch Ströher Allee 14
32369 Rahden – Pr. Ströhen
Tel. 05776 / 441
 
Größere Kartenansicht

Das Ensemble 2014 (v.l.)

Jens Langhorst, Hermann Tinnemeier, Frank Sander, Dieter Göbel (Regie), Marion Petersik, Mareike Bödeker, Sarah Peper und Bianca Schulz-Schwarze

Findet uns auch auf Facebook unter https://www.facebook.com/preussisch.stroehen

#Laienspielschar #Theater #Veranstaltungen #News

Laienspielschar Preußisch Ströhen – Opa stürm das Internet

Was passiert, wenn Opa das Internet für sich entdeckt? Das findet jetzt die Laienspielschar Preußisch Ströhen heraus.

In dem plattdeutschen Stück „Opa stürmt das Internet.“ von Stefan Koch.

Alles dreht sich alles um Großvater Theo (Dieter Göbel). Dieser entdeckt über Nacht die Vorzüge des weltweiten Netzes für sich. Dabei gefällt ihm vor allem dieses Ihh Bäh, wo er fleißig alle Gegenstände des Hauses, die er selbst „Ihh Bäh“ findet, verkauft.

Oma Ilse (Marion Petersik) vermutet da schon einen gerissenen Dieb, der ihre liebsten Schätze Stück für Stück aus ihrem Heim stiehlt.

Als Tochter Silke (Sarah Peper), Schwiegersohn Mario (Frank Sander) und Enkel Till (Christian Thielemann) dann jedoch herausfinden, dass „Opa Capone“, wie sich Theo selbst online nennt, alles im Internet verkauft, erwerben sie selbst die Sachen, die ihrer Mutter so wichtig sind, zurück.

Doch irgendwann ist das Geld aufgebraucht. Also kommt die Idee auf einen Bekannten als Finanzbeamten einzuschalten, der Opa erklärt, dass er nicht so einfach alles verkaufen kann ohne Steuern zu zahlen. Als dieser dann aber krank wird und ein zwielichtiger Fiskus Angestellter (Hermann Tinnemeier) an der Tür klingelt, ist das Chaos perfekt.

Fazit: Das kulturelle Highlight in Preußisch Ströhen lässt auch in diesem Jahr keinerlei Fettnäpfchen aus. Im feinsten Ströher Platt wird die moderne Gesellschaft ordentlich aufs Korn genommen. Die Lacher sind nicht nur etwas für bewährte Laienspielschar-Anhänger, sondern auch für Theater Fans 2.0. Eine Komödie, die sich niemand entgehen lassen sollte…

Aufführdaten:  
Sonntag, 24.02.2013 15:30 Uhr (mit Kaffee und Kuchen)
Dienstag, 26.02.2013 19:30 Uhr
Donnerstag, 28.02.2013 19:30 Uhr
   
Aufführungsort: Buschendorf’s Gasthaus
Preußisch Ströher Allee 14
32369 Rahden – Pr. Ströhen
Tel. 05776 / 441
 
Größere Kartenansicht

Das Ensemble 2013 (v.l.)

Manfred Neuhaus, Christian Thielemann, Marion Petersik, Dieter Göbel, Frank Sander, Hermann Tinnemeier und Sarah Peper

Findet uns auch auf Facebook unter https://www.facebook.com/preussisch.stroehen

 

#Theater #Laienspielschar #Veranstaltungen #News

Oh watt nette Lüe

Die Proben der Preußisch Ströher Laienspielschar laufen derzeit wieder auf Hochtouren. Die Aufführungen finden an folgenden Tagen statt:

  • Sonntag, den 26.02.2012 um 15:30 Uhr mit Kaffee und Kuchen
  • Dienstag, den 28.02.2012 um 19:30
  • Donnerstag, den 01.03.2012 um 19:30

Das diesjährige Bühenstück hat wieder einiges zu bieten. Hier die Story in Kürze:

  Zwei Vorzeigefamilien sind der Meinung auch mal den großen Gewinn machen zu können.
Sie beteiligen sich am Wettbewerb „Familie des Monats“ der Zeitschrift Goldenes Echo-Blatt der Frau um 25.000 EUR zu gewinnen. Während man der Familie Johann und Else Weers (Hermann Tinnemeier und Marion Petersiek) mit ihren Söhnen Friedhelm und Karl (Jens Langhorst und Christian Thielemann) etwas derartiges noch zutraut, ist bei der Familie Jakob und Dora Senf (Frank Sander und Bianca Schulz-Schwarze) wohl eher Hopfen und Malz verloren.
Als dann noch die Käseblatt-Reporterin Margot Bach (Mareike Bödeker) ihre Visite ankündigt und nach allem dürstet, was nicht niet- und nagelfest ist, scheint das Chaos nicht mehr aufhaltbar zu sein….
Üben sich warm (v.l.):

  • Frank Sander
  • Mareike Bödeker
  • Dieter Göbel (Regie)
  • Hermann Tinnemeier
  • Christian Thielemann
  • Jens Langhorst
  • Marion Petersiek
  • Bianca Schulz-Schwarz

Aufführungsort: Buschendorf’s Gasthaus, Pr. Ströher Allee 14, 32369 Rahden
Autoren: Edi Gruber/Günter Drewes

#Theater #Laienspielschar #Veranstaltungen

Verstärkung gesucht

Bist du interessiert, engagiert und offen für Neues? 

Wolltest du schon immer mal wissen wie es ist, auf der Bühne von einem tosenden Publikum bejubelt zu werden? 

Hast du Lust dein besonderes Talent in einem humorigen Team unter Beweis zu stellen?

Dann suchen wir DICH!!!

Die Laienspielschar Pr. Ströhen sucht Verstärkung für den Auftritt im Winter 2012. 

Wenn du zwischen 18 und 99 Jahre alt bist und Spaß daran hast andere Leute zum Lachen zu bringen, dann schicke jetzt sofort ein E-Mail an webmaster@preussisch-stroehen.de .

Erfahrungen in der plattdeutschen Sprache wären schön, sind aber definitiv keine Vorraussetzung. Auch Tipps zu Leuten die gerne teilnehmen möchten sind sehr willkommen. Also, bitte sagt es weiter wenn ihr jemanden kennt der/die gerne aktiv  werden möchte. 

Es freut sich auf euch.

Die Laienspielschar Pr. Ströhen

#Theater #Laienspielschar

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
3d-model.org