vipgayporn.orgfilesmonsterclub.net

Schlagwort: Veranstaltungen (Seite 28 von 29)

Ärger mit dem Testament

Man hört schon seit langem von Streitereien in einer gewissen Wirtschaft in Pr. Ströhen. Es handelt sich um Erbstreitigkeiten. Die ganze Geschichte spielt sich folgendermaßen ab:

Der Altwirt vom Gasthaus „Zum Hirschen“ ist verstorben und hat unerwartet ein Testament mit unbekannten Inhalt hinterlassen. Tochter Liesbet (Marion Petersik) und Sohn Peter (Dieter Göbel) sowie dessen Frau Rosi (Meike Lützenburg) führen deshalb vorläufig die Kneipe gemeinsam. Liesbets Tochter Susi (Sarah Petring), die wegen unehelicher Verhältnisse nach der Geburt zu Pflegeeltern gegeben wurde, bewirbt sich als Aushilfe in der Wirtschaft. Vielleicht erbt ja sie den ganzen Betrieb? Peters Freunde, der Schlachter Rudi (Hermann Tinnemeier) und der Bauer Paul (Jens Langhorst), der sich im „Hirschen“ vor seiner Frau versteckt, tragen ihren Teil zum Chaos bei. Der Lehrer Gscheitle (Christian Thielemann) nimmt seine Mahlzeiten immer im „Hirschen“ ein und verbringt seine Freizeit beim Schachspielen mit dem jungen Lehranwärter Willi (Timo Buschendorf), dem Freund von Susi. Gscheitles pädagogisch wertvollen Ratschläge zur konfliktreichen Lage vereinfachen die Situation nicht besonders. Wer erbt am Ende den „Hirschen“? Finden Sie es selbst heraus.


Freuen sich auf ein zahlreiches Publikum: Sitzend v.l.: Sarah Petring, Dieter Göbel, Meike Lützenburg, Marion Petersik,
Stehend v.l. Timo Buschendorf, Jens Langhorst, Christian Thielemann, Hermann Tinnemeier
Es fehlt auf dem Bild: Regiesseurin und Soufleusse Tina Möller

#Veranstaltungen #Laienspielschar #Theater

Einladung zur Informationsveranstaltung

An alle Preußisch Ströher ***

Am 22. Januar um 19:30 Uhr findet in Buschendorfs Gasthaus eine große Informationsveranstaltung statt.
Es wird über den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ berichtet, bei dem Preußisch Ströhen in diesem Jahr auf Landesebene teilnehmen darf.

Wir sind somit nur eines von zwei Dörfern aus dem gesamten Mühlenkreis, das die Kommission im kommenden Sommer bereisen wird. Der Abend soll dazu dienen für diese Veranstaltung gerüstet zu sein und allen Einwohnern von Preußisch Ströhen die Möglichkeit zu geben, ihre Fragen zu stellen und Vorschläge zu unterbreiten.

Folgende Themen sind geplant:
– Vorstellung des letztjährigen Konzeptes
(wie haben wir es geschafft, die Kommission im letzten Jahr auf Kreisebene zu überzeugen?)
– Bericht über die Arbeitstagung in Soest
(Zusammenkunft aller Kreisgewinner aus ganz Westfalen. Welche Eindrücke und Forderungen wurden gewonnen?)
– Ausblick und Ideen für den kommenden Wettbewerb
(Was ist bereits geplant? Was sollten wir noch tun? Welche Anregungen gibt es aus der Bevölkerung?)
– Erläuterung über weitere Vorgehensweise
(Zusammenfassen der Feststellungen. Evtl. Zeitplanung und/ oder Konkretisierung der anzustrebenen Projekte)

Sollte jemand bereits jetzt Vorschläge oder Fragen haben, die von großem Allgemeininteresse sein könnten, dann bitten wir euch, diese schon einmal vorher anklingen zu lassen. Dadurch können wir möglicherweise schon im Vorfeld Dinge abklären und Missverständnisse vermeiden.
Ansprechpartner sind neben den Heimatfreunden Pr. Ströhen als Ausrichter, die Vorsitzenden aller Vereine, der Ortsvorsteher Hermann Seeker und auch Pastor Mettenbrink. Natürlich könnt ihr uns auch per E-Mail erreichen unter webmaster@preussisch-stroehen.de . Wenn ihr möchtet könnt ihr eure Vorschläge natürlich auch ins Gästebuch schreiben.

Die Ergebnisse der Informationsveranstaltung sollen im preussisch-strohen.de-Wiki unter Aktuellesveröffentlicht werden.

*** PS: Die Veranstaltung richtet sich an alle Pr. Ströher. Das heißt auch an alle Schüler, Auszubildende, Abituriernten, Studierende, Kinder, Eltern, Singels, Paare, Rentner, Pensionäre und alles was davor, danach oder dazwischen kommt. Wir möchten eure Vorschläge. Jeder ernst gemeinte Vorschlag soll soweit möglich aufgenommen und bearbeitet werden. Das ist nicht an einem Abend möglich, denn dafür wird es mit Sicherheit zu umfangreich. Aber genau das ist es, worum es geht: Sich Gedanken machen, darüber sprechen und Lösungen finden. Für die Zukunft von Preußisch Ströhen!

Es freut sich auf euch

Die Dorfgemeinschaft Preußisch Ströhen

Preußisch Ströhen | Ein Dorf lebt Zukunft

#Veranstaltungen #News #Unserdorfhatzukunft #Dorfwettbewerb

Biogasanlage: Einweihungsfeier

Am Sonntag, den 07.09.2008 wird die Biogasanlage Pr. Ströhen im Rahmen einer Einweihungsfeier vorgestellt. Alle Interessierten können sich ab 11 Uhr über die Möglichkeiten der Bioenergie informieren und sich von den Landfrauen verköstigen lassen. Auch der Förderverein Kindergarten und Grundschule hat seine Unterstützung zugesagt.

Wir gratulieren den Betreibern zur Eröffnung.

#Biogas #BGA #News #Veranstaltungen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
3d-model.org